Kostenloser Versand ab 79€

Standorte

Wer oder was ist COMAME?

COMAME ist deine Kaffeerösterei in Sankt Ingbert. Wir versorgen euch mit frisch geröstetem Spezialitätenkaffee, sind Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema geröstete Bohnen und machen die Facetten des Produktes für euch erlebbar.

Mein Name ist Ramon Bachmann und ich liebe Kaffee. Im November 2018 habe ich – nach langer Vorbereitungsphase – die Kaffeerösterei COMAME eröffnet.

Da steckt viel Arbeit und noch mehr Hingabe drin. Die sorgsame Auswahl der Rohkaffees unterliegt vor allem qualitativen Kriterien. Durch die Zusammenarbeit mit
erfahrenen Importeuren von Spezialitätenkaffee, möchte ich den Weg in eine nachhaltigere Form des Kaffeehandels einschlagen, in der fair gehandelte Rohkaffees und langfristige Kooperationen zur Qualitätssteigerung beitragen.

Bei COMAME dreht sich fast alles um das Thema Kaffee. Dabei versuchen wir ständig innovativ zu sein, nehmen uns jedoch die Zeit, Entwicklungen in einem gesamtheitlichen Kontext zu reflektieren. Das fängt bei den Getränken an und hört bei der Weiterverwendung von Nebenprodukten noch lange nicht auf.

Als Vision für COMAME sehe ich eine unmittelbare und langfristige Zusammenarbeit mit den Produzenten in den Ursprungsländern, um einerseits Geschäftsbeziehungen auf Augenhöhe zu garantieren und andererseits ökologisch sinnvolle Anbaumethoden gezielt unterstützen und sicherstellen zu können.

Zusätzlich ist unser Kaffeemobil PEUG Teil des Konzeptes. Durch ihn haben wir die Möglichkeit, euch überall mit Kaffee und frischen Bohnen zu versorgen. Egal ob Catering, Märkte oder Messen – vieles ist möglich. Sprecht uns an!

Rösterei

Die Rösterei befindet sich im Pottaschwald 1-3 in Sankt Ingbert. Unter der Woche wird hier geröstet, getüftelt, verpackt, getestet und Bestellungen bearbeitet. Einfach alles, was in einer Kaffeerösterei so anfällt.

Ist der Rohkaffee eingetroffen, wird unverzüglich an dem Röstprofil gefeilt. Hierbei geht es darum, den originären Charakter eines Kaffees hervorzuheben.

Bei COMAME unterscheiden wir grundsätzlich zwischen Espresso- und Filterröstungen. Das liegt u.a. daran, dass wir beim Espresso mehr Zeit zum Karamellisieren schätzen. Manche Kaffees rösten wir als Omniroast. Diese lassen sich sowohl als Filter oder mit Druck als Espresso zubereiten. Mit gutem Equipment lassen sich hieraus wundervoll fruchtige Espressi extrahieren, welchen trotz ihrer Spritzigkeit ausreichend Süße entgegensteht.

Apropos gutes Equipment. All eure Kaffees werden mit einem „Probat“ geröstet. Der Röster erlaubt eine umfassende Steuerung und Bestimmung verschiedener Parameter, welche eine maßgebliche Einflussnahme auf den Röstprozess ermöglichen. Eine Software erstellt darüber hinaus einen Datensatz, anhand dessen die Auswertung und Evaluierung der Röstprofile in Verbindung mit einer Verkostung erleichtert werden.

Die Trommelröstung erzeugt zudem einen ausgewogenen, säurearmen Kaffee, der die natürliche Süße der Bohne hervorhebt. Vor allem der dadurch reduzierte Anteil an Chlorogensäure sorgt für ein bekömmliches Getränk.

Bevor ihr die Kaffees trinkbereit bekommt, lassen wir sie etwas ausgasen, um die Bohnen danach aromadicht zu verpacken. Auf Anfrage mahlen wir euch den Kaffee für eure bevorzugte Brühmethode.

Herkunft unserer Bohnen

Kaffee wächst theoretisch überall zwischen dem 23. Breitengrad nördlicher Breite und dem 25. Breitengrad südlicher Breite. Innerhalb dieser Zone rund um den Äquator herrscht ein feucht-trockenes Wechselklima mit ausreichend Niederschlag und ohne extreme Temperaturunterschiede. Der Klimawandel verschiebt diese Grenzen jedoch immer weiter.

Jede Anbauregion hat hierbei ihre eigenen Charakteristiken, welche die sensorische Bandbreite des Getränkes bestimmt. Neben der angebauten Varietät sorgen vor allem auch die klimatischen Bedingungen vor Ort, der Niederschlag, die Sonneneinstrahlung, aber auch die Bodenbeschaffenheit sowie die Form der Aufbereitung maßgeblich für den Geschmack eines Kaffees.

Bei COMAME versuchen wir euch daher eine möglichst große Bandbreite zu bieten, um die geschmackliche Vielfalt des Produktes erlebbar zu machen und genau den Kaffee zu finden, der euch schmeckt. Kaffeekirschen reifen über die Anbaugebiete des „Kaffeegürtels“ zu unterschiedlichen Zeiten heran, weswegen wir neben einer saisonalen Auswahl der Kaffees hauptsächlich geschmackliche und qualitative Attribute zu Grunde legen, die auch eine entsprechende Transparenz bei dem Handel voraussetzt. So versuchen wir von jedem Kontinent die für uns besten Kaffees zu finden und sie für Euch verfügbar zu machen.

Break-the-fast

Brich das Fasten mit COMAME und mach das Frühstück zu der vielleicht wichtigsten Mahlzeit Deines Tages.