Kostenloser Versand ab 79€

Entkoffeinierter Specialty Coffee – Macht das Sinn?

Entkoffeinierter Specialty Coffee – Macht das Sinn?

Koffein hat eine Halbwertszeit von circa sechs Stunden, und trotzdem gibt es das Bedürfnis, Kaffee jederzeit zu genießen. Doch oft haftet „Decaf“ der Ruf an, fade zu schmecken. Allerdings hängt das mehr am Grundprodukt und der verwendeten Methode als am Koffein selbst.

Wenn du dir dennoch zu 99,9 % sicher sein möchtest, abends trotz Kaffee noch einschlafen zu können, musst du mittlerweile auf fast nichts mehr verzichten.

Im Folgenden stellen wir dir daher die drei wichtigsten Verfahren im Specialty-Coffee- Bereich vor:


Water Process – hochwertig & nachhaltig:

Beim Wasser-Prozess wird Koffein lediglich mit warmem Wasser und Aktivkohlefiltern entzogen – ganz ohne Chemikalien. Das Verfahren ist besonders schonend und erhält die feinen Aromen der Bohne fast vollständig, da zur Lösung des Koffeins ein bereits mit Aromen gesättigtes Wasser verwendet wird (GCE). Klingt komisch, wird aber einfach aus dem gleichen Rohkaffee – gemischt mit heißem Wasser – gewonnen und dient als eine Art Austrittsbarriere für die Aromen des frischen Kaffees.


CO₂ Process – Hightech für klaren Geschmack:

Unter hohem Druck bindet flüssiges Kohlendioxid gezielt das Koffein, während die Aromastoffe weitgehend erhalten bleiben. Bei Druckabnahme wird das reine Koffein wieder abgegeben und kann anderweitig verwendet werden. Somit kann das Gas wiederverwendet werden. Das Verfahren gilt als technisch aufwendig, liefert aber ein sauberes und zuverlässiges Ergebnis.


Sugar Cane Process (EA) – natürlich & effizient:

Beim Zuckerrohr-Prozess kommt Ethylacetat aus Zuckerrohr zum Einsatz. Es entzieht das Koffein sanft und verleiht dem Kaffee oft eine leichte Süße. Dieses Verfahren ist beliebt und effizient, auch wenn die Aromen nicht ganz so transparent bleiben wie beim Wasser- oder CO₂-Prozess. Durch die einfache Umsetzung lässt sich das Verfahren auch kleinteilig und dezentral durchführen.


Specialty Coffee vs. Industrie-Entkoffeinierung:

In der industriellen Massenproduktion werden aggressive Lösungsmittel verwendet, die den Kaffee flach und eintönig machen. Specialty-Coffee-Decaf setzt dagegen auf schonende Verfahren. So entsteht entkoffeinierter Kaffee, der geschmacklich überzeugt und zeigt: Decaf kann also auch komplex und hochwertig sein wie jede andere Tasse Specialty Coffee.


Probieren geht über Studieren: 👉 Unser neuer Water-Decaf aus Kolumbien – den findest du als Omni Roast in unserem Sortiment.